„Wir erwachen. Wir sind bewusst. Wir schaffen eine Gemeinschaft. Spüren Sie die Freiheit in Ihrer EIGENEN HAUT! „Das sind die Slogans, mit denen die Marke Bohema Clothing in der neuen Kampagne auf gesellschaftlich wichtige Themen aufmerksam macht und dazu animiert, auch in der Mode gegen die etablierten Regeln aufzubegehren.
In der Kampagne der Marke lernen wir eine Gruppe junger Menschen kennen, Neo-Hippies, die die systemischen Regeln in jedem Lebensbereich satt haben. Sie kämpfen darum, sagen zu können, was sie wollen und wie sie wollen. Sie wollen ihre Werte manifestieren, indem sie annehmen, was sie zum Ausdruck bringen. Sie wollen für Ideale kämpfen, indem sie denen eine Stimme geben, die sie nicht haben, ungeachtet der Konsequenzen. Sie wollen für ihre Zukunft und die Zukunft der Welt kämpfen.
„Diese Kampagne verkörpert nicht nur unsere Werte, sondern ist auch ein Appell an alle, denen das Schicksal dieser Welt am Herzen liegt. Wir möchten auf die Bedeutung der Entscheidung jedes Einzelnen achten, zur Rebellion gegen Ungerechtigkeit ermutigen oder die Rechte aller Lebewesen einschränken und sie dazu drängen, das zu ändern, was uns nicht passt“, sagt Sebastian Szypuła, Markendesigner.
Tierversuchsfreie Mode ist die Zukunft?
Laut der Marke Bohema Clothing bedeutet ethische Mode = Mode ohne Leiden. Es ist eine Mode, die mit Respekt vor der menschlichen Arbeit, mit Respekt vor der Umwelt, dem Planeten, einschließlich der Tiere, geschaffen wurde. Diese Marke wurde geschaffen, um eine Alternative zu bieten, die ihrer Meinung nach in der polnischen Mode fehlt. Bohema hat bewiesen, dass Schuhe aus pflanzlichem Leder eine Designer- und langlebige Lösung sind, die es Ihnen ermöglicht, Grausamkeiten zu vermeiden.
„Wir haben es satt, von ethisch vertretbarer Tierhaut zu hören. Wie können wir Ethik dort finden, wo jemand leidet? Es ist ähnlich wie bei den ethischen Filialisten, wo wir wissen, unter welchen Bedingungen die Menschen dort arbeiten. „Hier spricht Sebastian Szypuła, der Designer der Marke
In der Kampagne sehen wir junge Menschen, die vegane Schuhe tragen, im Einklang mit der Natur leben und Tiere lieben, denen sie gleichgestellt sind.
Die Kampagne fördert den bewussten Umgang der Marke Bohema Clothing mit Mode. Neben pflanzlichen Materialien fördert die Marke zeitlose Modelle, die auch nach ein oder zwei Saisons nicht aus der Mode und den Kollektionen verschwinden. Die komplette Kollektion wird durch saisonale Drops ergänzt, die länger im Angebot der Marke bleiben. In dieser Saison wurde die Kollektion um eine Sneaker-Linie und einen massiven Derby erweitert, und Mitte Dezember werden drei neue Modelle dem Portfolio der Marke hinzugefügt.
Spüren Sie die Freiheit in Ihrer Haut!
Sprechen Sie laut darüber, wer Sie sind, drücken Sie Ihre Kleidung aus, wählen Sie, lassen Sie sich nicht einengen, folgen Sie nicht den üblichen Mustern, verletzen Sie damit niemanden – die Marke ist Freiheit in der eigenen Haut. Mode hat kein Geschlecht, Mode ist ein Manifest, Mode kann die Welt verändern. Die Marke möchte eine Stimme sein, die sagt: Mode sollte Sie nicht definieren, Mode kann ein Werkzeug zur Selbstdarstellung sein. Das Gefühl der Freiheit in der eigenen Haut ist nicht nur ein Hinweis auf Veganismus, sondern auch ein Ausdruck von Positivität, den Rechten der LGBT-Gemeinschaft oder einfach der Meinungs- und Meinungsfreiheit.
„Es ist uns sehr wichtig, wie diese Kampagne entstanden ist. Wir freuen uns, dass wir es mit künstlerisch und sozial engagierten Machern umsetzen konnten. Das Drehbuch haben wir gemeinsam mit dem Regisseur Kuba Zarzycki erstellt, der zusammen mit dem Kameramann Mateusz Golis die gemeinsame Vision betreute. Die Wahl der Orte war uns sehr wichtig, wir wollten die traumhaften Dämpfe von Absurd mit Orten verbinden, an denen sich die Natur mit dem Kampf für Tierrechte verbindet, wie zum Beispiel der Animal Glade Foundation“, sagt die Mitschöpferin der Marke Wiola Wiertel
Die Musik für die Kampagne wurde von Szymon Weiss komponiert, für den dynamischen Schnitt ist Łukasz Kowalski verantwortlich.
Credits:
Regie: Kuba Zarzycki
Szenario: Kuba Zarzycki x Bohema Studio
DOP: Mateusz Golis
DOP-Assistent: Marcin Gołąb
Oberbeleuchter/Licht: Emil Prokop
Künstlerische und kreative Leitung: Bohema Studio: Sebastian Szypuła
Produziert von: Bohema Studio: Wiola Wiertel
Musik: Szymon Weiss
Herausgeber: Łukasz Kowalski
Farbabstufung: Asia Skórka
Online: Łukasz Skórski
Stylistin: Marta Śliwińska
Stylistenassistentin: Ania Grabiańska und Anna Nicol
Make-up und Haare: Marcin Jędrzejewski
Make-up-Assistentin: Dagmara Rodak
Besonderer Dank: Ozi Jarczewska, Paulina Jaśkowska, Damian Zwierzęca Polana, Tomasz Kudelski
Gießen:
Alicja Przybysz, Karolina Chmiel, Kalina Kuran, Milena Tes, Wiktoria Chorążak, Magda Lewkowicz, Paweł Chomontowski, Kacper Stachyra, Władysław Turański, Natalia Taradaj, Dominika Górniak, Giorgia Gwiazdowska, Laura Kotarba.
Standort: Zwierzęca Polana, W Oparach Absurdu, Wohnsitz in Łomianki