Values dressed in plant materials in new look book "After Midnight Before Morning"

Werte gekleidet in pflanzliche Materialien im neuen Lookbook „After Midnight Before Morning“

Bohema Clothing, die polnische Streetwear-Marke, bekannt für die ersten veganen Schuhe in Polen aus Pflanzenmaterialien wie Pinatex, Kaktusleder Desserto oder Apfelleder, kehrt heute mit einer neuen Kollektion zurück. In einem neuen Lookbook mit dem Titel „After Midnight Before Morning“ zeigt er eingebettete Designs in die dystopische Welt der Zukunft.

Die Marke Bohema Clothing ist untrennbar mit Werten wie Toleranz, Respekt gegenüber der Umwelt und Tieren sowie der Meinungsäußerung verbunden. Von Anfang an zeigt uns die Marke ihre eigene Definition von Streetwear, gekleidet in vegane Materialien. Umso mehr konnte die Marke in diesen schwierigen Zeiten nicht einfach schweigen. Die jüngste Kampagne bezieht sich auf die turbulente Lage in der Welt, auf die Rebellion, die wir in letzter Zeit so oft auf den Straßen sehen, und reagiert gleichzeitig auf die Erwartungen, die in der heutigen Mode gesetzt werden.

„Bei der Erstellung unserer Kollektionen beobachten wir ständig, was in der Welt passiert. Was uns inspiriert und was uns überwältigt oder uns sogar Angst macht. Mit dieser Kampagne möchten wir Sie ermutigen, sich den auferlegten Regeln zu widersetzen, wenn sie inakzeptabel sind, nach Alternativen zu suchen und die Welt zu verändern und sogar zu rebellieren, weil wir glauben, dass jeder Einzelne über enorme Stärke und das volle Recht verfügt, seine Meinung zum Ausdruck zu bringen Meinungen. Und Mode spiegelt seit jeher gesellschaftliche Stimmungen wider.“ - sagt Designer Sebastian Szypuła

Die neue Bohema Clothing-Kollektion umfasst Damen- und Herrenschuhe aus Pflanzenmaterialien: Pinatex-Schuhe, Catus-Lederschuhe – diesmal auch für Herren, auf der Brust getragene Unisex-Nieren, Geldbörsen und große Kapuzen-Sweatshirts. Der Flirt mit Cyberpunk und die Kombination von Futurismus mit dem Rebellenstil sind hier deutlich zu spüren. Neben wuchtigen Stiefeln mit Military-Sohle, futuristischen Stiefeletten mit silbernem Reißverschluss vorne, bietet die Marke auch weiße spitze Schnürstiefel an. Neben den Schuhen bestehen die Nieren aus einem neuen veganen Material – extrem haltbares ökologisches Silikon, Sweatshirts aus Bio-Baumwolle und Geldbörsen aus Apfelleder. Alle Designs werden in Polen handgefertigt.

Die Marke lud Karol Grygoruk, einen angesehenen Dokumentarfotografen, ein, am Lookbook mitzuarbeiten. All dies, um die Authentizität zu wahren und den dystopischen Ausdruck der Kampagne so nah wie möglich an der heutigen Welt widerzuspiegeln.

„Wir wussten, dass Karol nicht nur mit Ästhetik verbunden ist, sondern auch mit unseren Ansichten, weshalb wir diese Kampagne mit ihm gestalten wollten. Wir wollten Authentizität und mehr als eine normale Lookbook-Session. Diese Kollektion ist für uns irgendwie bahnbrechend, daher haben wir uns in der Kampagne entschieden, unsere Werte in Produkte zu vereinen. " - sagt Wiola Wiertel, die Mitschöpferin der Marke.

Ein Teil der Sitzung, die im Studio erstellt wurde, ermöglicht es Ihnen, sich von der avedonischen Fotografie inspirieren zu lassen – die Modelle auf seinen Fotos ähneln keine Statuen, sie sind Frauen aus Fleisch und Blut, denen Emotionen ins Gesicht geschrieben stehen. Sie lachten, tanzten und weinten. Auch die Fotos von Karol Grygoruk im Lookbook von Bohema konzentrieren sich hauptsächlich auf die Charaktere und zeigen ihre authentischen Stimmungen, und die Kollektion der Marke soll sie zum Ausdruck bringen und hervorheben. Der zweite Teil der Sitzung, der in einem postindustriellen Raum entsteht und durch kräftige gelbe und rote Lichter ergänzt wird, weckt Assoziationen an die Cyberpunk-Kultur. In Grygoruks Fotografien betont die Kollektion der Marke die Emotionen der Menschen und ermöglicht es ihnen, diese zu manifestieren. Dies verdeutlicht perfekt Bohemas Herangehensweise an Mode, die seit Jahren gesellschaftliche Werte und Stimmungen zum Ausdruck bringt.

Wer ist BOHEMA Clothing?

Die Zukunft der Mode liegt in Ihrer Hand. Kümmern Sie sich um die Welt mit unserer Kleidung, Schuhen und Accessoires aus Pflanzenmaterialien.

Schon als kleiner Junge wusste Sebastian, was ein Handwerk ist. In einer kleinen Familienwerkstatt beobachtete er, wie sein Vater, ein erfahrener Schuhmacher, Paar für Paar schöne und hochwertige Schuhe von Hand herstellte. Zu diesem Zeitpunkt hatte er keine Ahnung, wie sehr sich dies auf seine Zukunft auswirken würde. 20 Jahre später gründete Sebastian – ein Veganer, der seit Jahren Skateboard fährt – eine Streetwear-Marke, bei der er beschloss, die Handwerkskunst seines Vaters und einen innovativen Modeansatz zu nutzen.

Sebastian und seine Partnerin Wiola gründeten die erste 100 % vegane und umweltfreundliche Modemarke in Polen. Bei BOHEMA vereinen sie die Schuhmachertradition einer Familie mit mehreren Generationen, die Leidenschaft für Handwerkskunst sowie Innovation und Mode.

BOHEMA war die erste Marke weltweit, die Schuhe aus Kaktusleder Desserto anbot, und die erste auf dem polnischen Markt Schuhe aus dem Ananasblattmaterial Pinatex und Apfelschale.

BOHEMA-Produkte zeichnen sich durch tolles Design, handwerkliche Verarbeitung und hochwertigste Pflanzenmaterialien aus. Die innovativen Produkte der Marke werden im Einklang mit nachhaltiger Mode hergestellt.

Die Gründer von BOHEMA glauben, dass Mode wie jede andere Kunst Werte zum Ausdruck bringt und gesellschaftliche Stimmungen widerspiegelt. BOHEMA-KLEIDUNG bedeutet Toleranz, Respekt gegenüber der Umwelt und den Tieren sowie die lautstarke Äußerung ihrer Ansichten. Dies ist eine neue pflanzliche Definition von Streetwear.

BOHEMA bedeutet einfach Werte in Produkten.

Es ist eine Modemarke für diejenigen, die das Leben lieben und nach ihren eigenen Werten leben.

Für diejenigen, die ihre eigenen Wege gehen, oft gegen den Strom.

Für diejenigen, die auffallen wollen.

Für Träumer, Nonkonformisten und alle, die mehr wollen.

Credits:

Foto: Karol Grygoruk / SHOOTME Visual Artists

Modelle: Maresh Miciula, Victoria Lobay, Daniel Debowski

Fotoassistent: Kuba Krysiak

Kreative Leitung: Sebastian Szypuła

Stil: Wiola Wiertel

Mua: Dagmara Rodak

Haare: Patryk Nadolny

Packshots: @Julia Klyukach

Zurück zum Blog