Um

ÜBER UNS


Wir sind Wiola und Sebastian und gemeinsam bauen wir unsere Lebensgeschichte und unsere Marke auf. BOHEMA ist die Erfüllung unseres Traums, eine Mode zu schaffen, die eine Botschaft trägt. Es ist lediglich ein Spiegelbild unserer Werte, die uns täglich leiten. Ohne die unschätzbare Unterstützung von Sebastians Eltern, die das Herz unserer Marke sind, könnten wir unsere Träume nicht verwirklichen. Es ist ihre Leidenschaft für Handwerk und Handwerkskunst, die es uns ermöglicht, zeitlose und raffinierte Schuhmodelle zu schaffen.


„Bei der Erstellung unserer Kollektionen beobachten wir ständig, was in der Welt passiert. Was uns inspiriert und was uns überwältigt oder uns sogar Angst macht. Denn unserer Meinung nach spiegelt Mode seit jeher gesellschaftliche Stimmungen wider.


Von Anfang an präsentieren wir unsere eigene Definition von Streetwear gekleidet in innovative Pflanzenmaterialien. Wir waren die ersten auf der Welt, die Schuhe aus Kaktusleder herstellten, und die ersten in Polen, die Schuhe aus pflanzlichem Leder wie Pinatex-Ananasleder, Apfelleder oder Vegea-Traubenleder herstellten. Unsere Projekte zeichnen sich durch zeitgenössisches, aber zeitloses Design, innovative, umwelt- und tierfreundliche Materialien sowie exquisite handgefertigte Handwerkskunst aus. Wir geben unser Bestes, um neue Mode zu kreieren.

Pflanzenavantgarde / Bewusst gekleidet


Zeitgenössisches Design in einer zeitlosen Edition, gekleidet in innovative Pflanzenmaterialien – das alles finden Sie in unseren Kollektionen. Wir kreieren für alle, die gerne ihren eigenen Stil zum Ausdruck bringen und gleichzeitig die Qualität der Handwerkskunst schätzen. Alles mit Rücksicht auf Umwelt und Tiere. Wir glauben, dass die Zukunft der Mode in unseren Händen liegt. Gemeinsam können wir Trends setzen.

Treten Sie dem Club #createfutureoffashion/ #bohemachangers / #bohemamates bei

Wie alles begann ...


1998 Leidenschaft wird von Generation zu Generation weitergegeben


In einer kleinen Familienwerkstatt beobachtet Sebastian, wie sein Vater Edward, ein erfahrener Schuhmacher, und seine Mutter Halina, eine erfahrene Näherin, Paar für Paar schöne und hochwertige Schuhe von Hand herstellen. So entstand seine Leidenschaft für das Handwerk


Polnische Mode 2013 in der Cruelty Free Edition


15 Jahre später gründet Sebastian die erste vegane Streetwear-Marke in Polen, bei der er auf zeitgenössisches, aber zeitloses Design, Handwerkskunst und vegane Materialien setzt.


2017 Der nächste Schritt – Material aus Ananasblättern


Sebastian und seine Partnerin Wiola beschließen, ein innovatives Pflanzenmaterial aus Pinatex-Ananasblättern zu testen.


2018 – Die ersten polnischen Schuhe aus Ananasleder


Bohema stellt die ersten Ananaslederschuhe in Polen vor.


2019 – Die weltweit ersten Kaktuslederschuhe


BOHEMA ist die erste Marke weltweit, die Schuhe aus einem neuen Pflanzenmaterial des Desserto-Kaktus herstellt


2020, Januar – BOHEMA tritt auf der ersten internationalen Who's Next-Messe in Paris auf


2020, September – BOHEMA wird im Ranking des Magazins Brief zu den 50 kreativsten Unternehmen der Wirtschaft gekürt (Platz 16)


2020, Oktober – BOHEMA schließt sich der Organisation der Vegan Fashion Week an


2021 – BOHEMA geht noch einen Schritt weiter und kreiert Schuhe aus neuem Pflanzenmaterial der Vegea-Trauben

MANIFEST

Wie wir kreieren

Die Zukunft der Mode liegt in unseren Händen. Lasst uns gemeinsam gute Trends setzen!

Der Schutz von Tieren und der Umwelt waren von Anfang an die wichtigsten Werte unserer Marke. Wir stellen sicher, dass die Mode, die wir kreieren, diese zum Ausdruck bringt. Wir möchten den kleinstmöglichen Fußabdruck in der Umwelt hinterlassen, deshalb ist jede unserer Handlungen – von der Idee bis zum Moment der Lieferung des Produkts an den Kunden – sehr gut durchdacht.

 

Alle unsere Kollektionen werden in Polen nach den Grundsätzen einer nachhaltigen Produktion handgefertigt. Wir unterstützen lokale Handwerker, von denen wir unsere Komponenten beziehen. Die von uns verwendeten innovativen Pflanzenmaterialien sind eine hervorragende Alternative zur Tierhaut. Unsere Verpackungen bestehen aus recycelbaren Materialien. Wir wissen, dass es noch viel zu tun gibt, deshalb denken wir jeden Tag über die nächsten Schritte nach, die es uns ermöglichen, die verantwortungsvollste Mode zu schaffen.

Nachhaltige Produktion ist uns sehr wichtig und wir wollen jede Phase davon unter Kontrolle haben. Darum:

 

- Prototypen werden nur in einer Größe hergestellt

- Wir schaffen einen Mindestlagerbestand und ein Großteil der Produktion erfolgt nach Auftragserteilung

- Wir haben das Verkaufsmodell „Vorbestellung“ eingeführt

 

All dies, um unnötige Überproduktion zu vermeiden.

 

Materialien

 

Wir kreieren unsere Kollektionen aus innovativen Pflanzenmaterialien. Wir waren die ersten auf der Welt, die Schuhe aus Kaktusleder herstellten, und die ersten in Polen, die Schuhe aus pflanzlichem Leder wie Pinatex-Ananasleder, Apfelleder oder Vegea-Traubenleder herstellten. Pflanzliche „Häute“ sind eine innovative und zugleich umweltfreundliche Alternative zu Tierhäuten.

 

Lernen Sie unsere Materialien kennen:

 

Nachtisch

 

Desserto® ist ein äußerst nachhaltiges, pflanzliches veganes Leder aus Kaktus, das sich bemerkenswert weich anfühlt und eine hervorragende Haltbarkeit aufweist. Kaktusleder erfüllt die strengsten Qualitäts- und Umweltstandards. Ziel ist es, tierversuchsfreie, nachhaltige Alternativen ohne giftige Chemikalien, Phthalate und PVC anzubieten. Desserto® ist außerdem teilweise biologisch abbaubar.

 

Erfahren Sie die 10 wichtigsten ökologischen Fakten zur Desserto® Bio-Kaktusfarm:

 

  1. Verbesserung der Artenvielfalt in der Region.

 

  1. Stellt Landnutzungsänderungen (LUC) wieder her.

 

  1. Anreicherung der Bodenmikroflora und Mikroflora durch Aufforstung einheimischer und typischerweise biologischer Kakteen.

 

  1. Enorme Wassereinsparungen, da keine Bewässerung erforderlich ist.

 

  1. Umweltschutz, da keine Chemikalien wie Herbizide oder Pestizide verwendet werden.

 

  1. Der Kaktus ist unbeschädigt, sodass mehrere Ernten derselben Pflanze möglich sind.

 

  1. Energieeinsparung durch Rohstofftrocknung im Solarium.

 

  1. Kein branchenübergreifender Konflikt, da das Nebenprodukt wertsteigernd an die Lebensmittelindustrie weitergeleitet wird, was attraktiver ist und den Agrarsektor dazu anregt, mehr Kakteen anzupflanzen.

 

  1. Vollständige landwirtschaftliche Vision und Rückverfolgbarkeit zur Gewährleistung nachhaltiger sozialer Praktiken.

 

  1. Technologische Verbesserungen in den Bereichen.

 

Weißt du, dass...

 

  • Der Kaktus ist eine natürliche Kohlenstoffsenke und verfügt über eine hohe CO2-Fängerkapazität – auf 14 Hektar Anbaufläche absorbiert er 8.100 Tonnen CO2/Jahr, während nur 15,30 Tonnen CO2 pro Jahr produziert werden.
  • Um einen laufenden Meter Desserto herzustellen, benötigen Sie etwa 3 Kaktusblätter.

 

Zertifikate:

Das GRS-Zertifikat legt spezifische Anforderungen an Recyclingfasern fest. Das GRS-Zertifikat kann auf Produkte angewendet werden, die mindestens 50 % recycelte Materialien enthalten.

OEKO-TEX Standard 100. Dieses Zertifikat informiert den Verbraucher darüber, dass der Stoff frei von schädlichen Chemikalien ist.

USDA Organic ist das restriktivste Bio-Zertifikat der Welt. Produkte mit diesem Zertifikat müssen zu mindestens 95 % biologisch sein. Die Inhaltsstoffe der Produkte dürfen nicht gentechnisch verändert, künstlich konserviert oder chemisch verarbeitet werden.

Vegea

Der Name VEGEA setzt sich aus der Kombination von VEG (vegan) und GEA (Mutter Erde) zusammen. Es wurde ausgewählt, um eine neue Generation von Alternativen zu vollständig erdöl- und tierbasierten Materialien zu identifizieren.

Vegea hat ein proprietäres Verfahren zur Verwertung von Weinabfällen entwickelt: Traubentrester, der aus Traubenschalen, Stielen und Kernen besteht, die bei der Weinproduktion weggeworfen werden. Das Material hat einen hohen Anteil an pflanzlichen/recycelten Materialien wie Pflanzenölen und Naturfasern aus der Agrarindustrie.

Das in Italien hergestellte Material entspricht den strengsten europäischen Vorschriften (REACH), ist lösungsmittelfrei, haustierfreundlich und in Italien hergestellt.

Im Produktionsprozess werden keine giftigen Lösungsmittel, Schwermetalle und für Mensch und Umwelt gefährlichen Stoffe verwendet.


Pinatex

Piñatex® ist ein innovativer Stoff, der als nachhaltige Alternative zu massenproduziertem Leder und umweltschädlichen synthetischen Materialien entwickelt wurde und Ihnen eine bessere Wahl für eine bessere Zukunft bietet.

Der Materialhersteller bekennt sich zu den Werten der Kreislaufwirtschaft und kombiniert Forschung und Innovation, um das Wohlergehen der Erde und ihrer Bewohner über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg zu verbessern, inspiriert durch den *Cradle to Cradle®-Ansatz, der grünes, intelligentes Arbeiten unterstützt und innovative Designprinzipien in der heutigen Umweltökonomie.

Ananas wird mit einer köstlichen Frucht in Verbindung gebracht, Pinatex verwendet jedoch ihre Blätter, die nach der Ernte normalerweise am Boden verfaulen. Für die Herstellung des Materials sind kein zusätzliches Wasser, Düngemittel oder menschliche Arbeitskräfte erforderlich. Darüber hinaus fällt bei der Herstellung von Fasern für Schuhe als Nebenprodukt Biomasse an, die Landwirte als organischen Dünger verwenden.

Piñatex® stammt aus nachhaltigen Quellen und wird aus natürlichen Abfällen hergestellt. Die Produktion zeichnet sich durch geringen Wasserverbrauch und geringe Produktionsabfälle aus und enthält keine schädlichen Chemikalien oder tierischen Produkte.


Apfelhaut

Apple Skin ist ein innovatives und äußerst nachhaltiges Hybridmaterial (veganes Leder), hergestellt in Italien. Es integriert Bio-Apfelschalen in die Schale des Materials und ist damit eine ökologische Alternative für Menschen, denen die Umwelt und das Tierleben am Herzen liegen. Dank dieser Technik wird weniger PU verwendet, was das Material zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Kunden macht.


unsere Läden

Lange Zeit waren unsere Kollektionen nur online verfügbar. Jetzt können Sie sie in unserem Showroom in Nowy Świat 54/56 in Warschau sehen und anprobieren. Bei der Gestaltung unseres Arbeitsplatzes haben wir auch an eine nachhaltige Entwicklung gedacht – wir wollten Ihnen die Möglichkeit geben, informierte Einkäufe zu tätigen, um keine Retouren zu generieren, die einen großen Fußabdruck in der Umwelt hinterlassen.

Sehen Sie, wie wir nachhaltig verkaufen:

- Alle Kaufbelege werden elektronisch versendet, um den Papierverbrauch zu vermeiden
- Alle gedruckten Materialien, wie z. B. Etiketten, werden auf Recyclingpapier gedruckt
- Wir kümmern uns um eine ordnungsgemäße Wiederverwertung
- Wir verzichten auf Plastik und Plastikverpackungen
- Wir pendeln mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit

Sie müssen uns besuchen;)